Am 6. Dezember wurde die Startausgabe von COMPACT-Magazin vorgestellt. Dem Konzept der Zeitschrift entsprechend fassten wir ein heißes Eisen an und diskutierten auf einem bunt zusammengesetzten Podium, das es in dieser Pluralität noch nie gab. Zum COMPACT-Titelthema „Sarrazin – der nächste Bundeskanzler. Was eine neue Volkspartei erreichen kann“ sprachen also Oliver Janich (Partei der Vernunft), Dieter Stein (Junge Freiheit), Sulaiman Wilms (Islamische Zeitung), Dee Ex (Patriotische Rapperin) und Jürgen Elsässer (Chefredakteur COMPACT). Verleger Kai Homilius begrüßte die ca. 100 Gäste.
Ich wünsche, dass Compact zu einem freien Europa führt, welches auf der Grundlage der Aufklärung neu gestaltet wird.
Der Bürger und nicht eine Aristokratie, nicht Feudalherren, nicht König oder Kaiser, nicht eine bestimmte Schicht oder Elite – der Bürger, der Citoyen, trägt den Staat: «Der Bürger ist die zentrale Figur der Republik, des freiheitlichen Gemeinwesens», das selbstverständlich unter dem Rechtsstaatsprinzip und dem demokratischen Prinzip ausgestaltet ist.
Lesen Sie von Karl Albrecht Schachtschneider: Die Bürgerlichkeit der Bürger:
http://www.zeit-fragen.ch/index.php?id=4217
ich weiß nicht wie das gehen soll… war eben auf deinem facebook-account, aber da stand keine „weiterleitung“ oder hinweis, wie man den video-zugang aktiviert. auch kein link. wär schön, wenn einer mir das erklären kann – bin ja kein „facebook“-insider
Sterjo: Sie klicken einfach auf das Videobildchen, dann fängt das an zu spielen.
aber bei mir taucht kein bild auf, wenn ich auf den facebook-account gehe – und wenn sie das videobildchen HIER auf dem blog meinten – da hab ich auch draufgeklickt, es tut sich nichts. habe ich einen ungeeigneten computer/zugang oder… ?
Seien Sie mal nicht so überheblich! Mit einem Klick auf das Bildchen gehts nicht. Bitte nachbesseren, wenn Sie wollen das….alle
Sterjo: Komisch, bei mir funktioniert das einwandfrei, und da stehen auch schon ein paar Kommentare drunter von Leuten, die das auch gesehen haben. Das verstehe wer will … Aber hoffe, dass ich morgen von hier aus das Video direkt einbetten kann.
also ich finde auch kein Video
sieh einer an !
oh gott: wenn schon frauenqote, dann bitte in zukunft ohne „dee ex“! der beste und geistvollste beitrag ist von herrn wilms. schade, dass die videoqualitaet so schlecht ist.
@Anonymous.Hör auf zu stänkern!Mach`s besser!
Ein grosses Lob an den Vortrag von Herrn Dieter Stein!!
sexy sushie:
wieso stänkern ? tut er doch gar nicht ! ausserdem: videokwalität is ja nicht das hauptsechliche…
immerhin ein interesanter anfank. ich würde auch gerne mal zu so einer veranstaltunk mit verschiedenen leuten von links und „rechz“ kommen. vielleicht kann sich ja wirklich eine art kooperation anbahnen
Herr Elässer, von Ihrer Rede konnte ich nur die ersten 10 Minuten sehen, die anderen Teile konnte ich noch nicht ausmachen. Da ich keine Lust zum langen Suchen hatte, habe ich mir dann die Rede von Sulaiman Wilms angehört, und die fand ich schon mal sehr, sehr gut. *Daumen hoch*
Dee Ex ist ja mal sowas von peinlich. gradeausreden kann die gute ja garnicht. schlecht rappen tut die aber gut.
prince: DA HAST DU RECHT.
Zu Wulffs „unsäglicher“ Rede, wie Sie meinten, Herr Elsässer: Ich habe sie mir nochmal VOLLSTÄNDIG angehört.
Ich konnte NICHTS davon entdecken, dass Wulff behauptet hätte, der Islam hätte Deutschland geprägt. Er bekam einfach „Prügel“ für seinen Satz, dass der Islam mittlerweile auch zu Deutschland gehören würde, teilweise auch wegen der „christlich-jüdischen Tradition“, was natürlich Quatsch ist. Wenn ich Jude wäre, wäre das für mich eine Beleidigung angesichts des Holocausts. Auf jeden Fall hat er weder gesagt, dass hier das islamische Gesetz herrscht, noch dass Deutschland islamisch geprägt sei. Also warum die Aufregung ?
„Unsäglich“ finde ich eher die Lobrede auf Solidarnosz und Gorbatschow „nicht mehr über andere Menschen zu herrschen“ blabla. Dass jetzt USA versucht, die gesamte Menschheit unter ihre Knute zu zwingen, erwähnte er nicht, und auch nicht, dass Deutschland kein souveräner Staat ist.DAS finde ich viel unsäglicher! Als ob es Deutschland jetzt besser ginge…auch wenn ich gegen Teilung und Mauern bin, egal ob in Berlin oder in Palästina.
„Die Einigung wäre nicht möglich gewesen ohne unsere Freunde des transatlantischen Bündnisses“. Da rollen sich mir die Fußnägel hoch. Dann wirds noch schlimmer, wo er das Loblied über G. Bush singt. Aber das hat keiner kritisiert, nur den einen Satz da über den Islam.
Ja klar gabs viel Solidarität, wenn auch zwangsweise per Solizuschlag. Unternehmer machten sich auf den Weg, um mit ihrem „Wissen u. Unternehmergeist“ das Land noch mehr auszusaugen. Super.
Fortsetzung:
Von „multikulturellen Illusionen, deren Probleme unterschätzt wurden“, sprach Wulff doch auch.
Ich bin übrigens gegen islamischen Religionsunterricht von hier ausgebildeten Lehrkräften, die ja noch nicht mal dem Islam angehören müssen.
Er sagte weiterhin, dass jeder mit entschlossener Gegenwehr ALLER rechnen muss, „der unsere Art zu leben verachtet“. Sogar Kirsten Heisig zitierte er, davon sagte ebenfalls niemand was. Kritisieren würde ich auch seine Lobeshymne auf Europa. Aber das tat auch niemand. Eine „Kampfansage an Deutschland“ war das schon, allerdings nicht wegen dieses einen Satzes, der da herausgegriffen wurde, während man anderes,das weitaus kritikwürdiger war, unter den Tisch fallen ließ. Zum Schluss sagte er: „Gott schütze Deutschland“. Kampfansage?