Was lernen wir aus der Megapleite?
Der Sturz war tiefer als bei Bayern München: Die hochgejubelte Facebook-Aktie ist am zweiten Tag eingebrochen. Die Illusion, dass man mit ein paar Mausklicks und Soft(eis)ware reich werden könnte – eine Seifenblase.
Doch nicht alle sind verarscht worden. Die „Alteigentümer“ von Facebook haben schließlich über den Börsengang Kasse gemacht, haben echtes Geld im Tausch gegen die von ihnen verkauften Aktienpapierchen bekommen. „Fiat Money“ ist beides, logo, aber für den Dollar hat man am Montag noch genausoviel Bier, Whiskey, Brot bekommen wie am Freitag – für die FB-Aktie aber 23 Prozent weniger.
Lehre Nummer 1: Dieselben Leute, die uns aktuell den Irankrieg mit denselben verlogenen Argumenten wie den Irakkrieg 2003 verkaufen wollen, jubelten mit Facebook eine neute Internet-Blase hoch, obwohl der Dotcom-Boom schon 2000/2001 geplatzt war. Manche Leute verarschen die Welt zwei Mal, und manche Leute wollen sich zweimal verarschen lassen.
Lehre Nummer 2: Im Internet kann man keinen Wert schaffen, sondern nur Wert, der in der analogen Welt mit harter Arbeit geschaffen wurde, an den User bringen. Während man die Verblödeten mit dem „immateriellen Internet-Zeitalter“ kirre macht, rauben die Privatbanken und -fonds auf der ganzen Welt die stofflichen Werte (Bodenschätze, Weideflächen, Gold) zusammen.
Fazit: Der Internet-Boom ist ein Ablenkungsmanöver von den „analogen“ Raubzügen der Finanzoligarchie! In der analogen Welt entscheidet sich, wer wieviel Geld verdient – und wer angeschmiert wird. Das Internet ist nur eine Spielwiese.
(Der Beitrag hat Ihnen gefallen? Dann abonnieren Sie COMPACT-Magazin, da gibt es mehr davon)
Dear JE: I completely agree with your analysis. I would never have considered to invest a penny in this financial bubble. We may well see in some years an early (financial) breakdown of facebook – or it gets swallowed by some competitor.
BUT: for me there is no doubt that the idea behind facebook and even the business concept was innovative. MZ has been a smart though rough start-up guy. You need not like him or the means he used to get on top, but the mix made from a , an individual playing the internet to generate social contacts (for himself and others), and a business gene, created one of the new instruments of global communication with lots of collateral damages and advantages. The myth of facebook has to do with the illusion it delivers to facebook-„members“: to have acquired friends. Our rough times are not favorable for real „friendship“, trust and loyalty. But a platform that makes people believe, they could win friends there creates a strong demand for it’s use. Especially among younger people. Said a nephew recently: „It’s just cool to be able to hang out on facebook and chill..“
In financial terms facebook will disappoint all those believing they would invest in a real „future“. Yes. But in sociocultural terms it will remain a „home“ for many youths (and want- to- be -youths) longing for …“friends“.
Ganz richtig und man hätte meinen können, dass das Platzen der Internet-Blase 2001 genügt hätte, aber es gibt eben immer noch Dumme, die sich verleiten lassen.
Allerdings habe ich gelesen, dass die Banken, die Facebook an die Börse brachten, die Aktien zu großen Teilen selber kauften, um einen Kurssturz gleich zu Beginn zu verhindern. Die US Börsenaufsicht ermittelt deswegen. Das würde heißen, daß es doch nicht mehr so viele Dumme gibt. Ein positives Zeichen meiner Meinung nach.
mit freundlichen Grüßen
– köstliche WAHRHEIT ,- nur wie immer -niemand interessiert es und niemad möchte daraus etwas lernen !
perfekter Beitrag, so ist es! Klasse.
Facebook ist wie Google ein Dienst Outcast.In diesem Fall der CIA über die Firma In-Q-Tel/Accel Partners.Die NSA hat natürlich auch ihre Hand drin.
Als Elsässer, ich kann ihnen einen Haufen andere Aktien von „analogen“ Unternehmen nennen, die nach der Neuemission ebenso abgeschmiert sind. Berühmtestes deutsches Beispiel: Telekom.
Noch ein interessanter Link auf der Webseite von Sibel Edmonds(911 Whristleblower)
http://www.boilingfrogspost.com/2011/10/05/the-eyeopener-exposing-%E2%80%98in-q-%E2%80%93tel%E2%80%99-the-cia%E2%80%99s-own-venture-capital-firm/
Genauso schlimm finde ich es, dass es genug Leute gibt, die sämtliche private Einzelheiten von sich preis geben und dann wundern sich dieselben Leute, dass mit ihren Daten Schindluder betrieben wird.
Dazu kann man folgenden Artikel lesen:
http://info.kopp-verlag.de/hintergruende/europa/webster-g-tarpley/facebook-boersengang-pannen-misserfolg-und-insiderhandel-.html
Und zur Absicherung ihrer „analogen Raubzüge“ zähle ich auch von denen organisierte Demokratie-Spielchen wie
occupay, Piraten usw.
So raffiniert und hinterf……. denkt Lieschen und Klein-Fritz gar nicht und freut sich noch darüber.
Derweil wird im Bundestag über die Änderung des § 93 GG nachgedacht, damit es keine Nachahmer von Prof. Hankel, Schachtschneider u.a. mehr geben kann.
Auch wenn die Spekulantenblasen zunehmend unter Inkontinenz leiden – Unternehmen wie Facebook werden vorerst völlig überbewertet bleiben. Warum? Weil es Kräfte gibt, die an der Datensammlung an sich – viel mehr aber an dem Genes-/Genreierungsprozess – brennend interessiert sind. Facebook ist ein Forschungslabor. Und wir alle sind die Versuchsmäuse, -katzen, -hunde und Affen (als Mensch aber singulär, da freiwillig). Deswegen wird das Unternehmen auch völlig überbewertet. Ein Versuchslabor muß nicht fiskal gewinnbringend sein. Das sind die Unternehmen, die es nutzen schon.
Auch der Wert der anderen beiden großen Datensammler – Apple und Google – steht in keinem Verhältnis zu den erzielten Gewinnen IN den Unternehmen. Aber sie verhelfen ANDEREN zu solchen.
Und Achtung! Wenn, wenn die Aktie jetzt sinkt, dann vielleicht deshalb, weil sich da der eine oder andere günstig einkaufen möchte. Vielleicht erlebt Facebook insofern da sein neues Waterloo. Zuckerberg ein amscheliges Bauer(n)opfer oder berechnet.
@ Mike F: „Genauso schlimm finde ich es, dass es genug Leute gibt, die sämtliche private Einzelheiten von sich preis geben und dann wundern sich dieselben Leute, dass mit ihren Daten Schindluder betrieben wird.“
Ganz genau!! Besonders Jugendliche kann man nicht genug davor warnen. Von den Gefahren, sich mit Fremden zu treffen etc ganz zu schweigen, aber das hat nichts mit dem Thema Aktien zu tun. Ich stehe diesen Netzwerken generell skeptisch gegenüber.
Gruss aus Paris.
Spätestens jetzt müßte es jeden Befürworter von Markwirtschaft und Demokratie auffallen, auf welchen töneren Füßen unsere Welt steht. Und insofern ist das Gedicht von Tucholsky immer noch höchst aktuell:
Kurt Tucholsky – Wenn die Börsenkurse fallen.
17. Februar 2009 von JUICEDaniel 5 Kommentare
Wenn die Börsenkurse fallen
Wenn die Börsenkurse fallen,
regt sich Kummer fast bei allen,
aber manche blühen auf:
Ihr Rezept heißt Leerverkauf.
Keck verhökern diese Knaben
Dinge, die sie gar nicht haben,
treten selbst den Absturz los,
den sie brauchen – echt famos!
Leichter noch bei solchen Taten
tun sie sich mit Derivaten:
Wenn Papier den Wert frisiert,
wird die Wirkung potenziert.
Wenn in Folge Banken krachen,
haben Sparer nichts zu lachen,
und die Hypothek aufs Haus
heißt, Bewohner müssen raus.
Trifft’s hingegen große Banken,
kommt die ganze Welt ins Wanken –
auch die Spekulantenbrut
zittert jetzt um Hab und Gut!
Soll man das System gefährden?
Da muss eingeschritten werden:
Der Gewinn, der bleibt privat,
die Verluste kauft der Staat.
Dazu braucht der Staat Kredite,
und das bringt erneut Profite,
hat man doch in jenem Land
die Regierung in der Hand.
Für die Zechen dieser Frechen
hat der Kleine Mann zu blechen
und – das ist das Feine ja –
nicht nur in Amerika!
Und wenn Kurse wieder steigen,
fängt von vorne an der Reigen –
ist halt Umverteilung pur,
stets in eine Richtung nur.
Aber sollten sich die Massen
das mal nimmer bieten lassen,
ist der Ausweg längst bedacht:
Dann wird bisschen Krieg gemacht.
Es wird wirklich Zeit, daß die Leute aufwachen und diesen ganzen Mist nicht mehr mitmachen, noch nicht mal gedanklich!!!!!
@ Fischer | Freiweh
Bezüglich Art 93 GG: Haben Sie da nähere Angaben / Link?
Vielen Dank!
pardon, @ rubo.
Es freut mich, dass all jene Idioten, die da einen schnellen Reibach machen wollten, den Bach runtergegangen sind.Was nervig ist: Die Etablierung des Börsen-TVs auf allen Kanälen. Gerade mal 10-20% der Deutschen besitzen Aktien und spekulieren damit, die anderen 80% nicht.Dennoch wird dem Börsenfernsehen ein extrem breiter Raum in den deutschen Medien eingeräumt. Scheissegal was passiert, sofort schliesst sich als abschliessende Frage und Bericht an: „Wie haben die Börsen darauf reagiert?“.Somit veruscht man die Leute in affirmative Gedankenlogik zu den Märkten zu bringen. Was der Markt sagt, hat zu geschehen!.
Noch als Lesetip von 1999, aber aktueller als damals::
„Jörg K. löscht seine Familie aus–die Tragödie eines gescheiterten Aktiengangs“
http://www.streitblatt.de/streitblatt/sb3/joerg.html
@ Oswald Spengler
„Facebook ist wie Google ein Dienst Outcast.In diesem Fall der CIA über die Firma In-Q-Tel/Accel Partners.Die NSA hat natürlich auch ihre Hand drin.“
d´accord!
Bravo, bravo, bravo !!!
Aber genau das kapieren diese mehrheitlich jungen Menschen nicht, die in ihrer Scheinwelt Internet gefangen sind und vielfach den Bezug zur realen Welt verloren haben, wie z.B. die Piraten oder die ganzen Facebook-Jünger.
Dass Facebook ein Flop wird, an dem eigentlich nur der Emittent, sprich Zuckerberg verdient, war eigentlich von vornherein klar. Kim Schmitz ist ja auch so ein Fall.
Schokocrossy: Das Gedicht ist hübsch – aber bestimmt NICHT von Tucholsky.
Vielleicht haben einige die basic’s immer noch nicht erfasst, glücksspiel fordert seine attribute
A K t I E =
=Asoziales
=Kundenbetrugssystem
=Terror
=Investments
=Ever
@petrus urinus minor
Hier ist der gewünschte link:
http://www.deutsche-mittelstands-nachrichten.de/2012/03/40921
Das Las Vegas der Börse – ist nichts für Spieler ohne Insiderwissen.
Zu „Lehre Nummer 2“
Warum eigentlich? Daß Immaterielles einen Gebrauchswert hat/haben kann, ist wohl unstrittig, und daß in einer html-Seite Arbeit steckt, auch. Wo also ist das Probem mit dieser Art Waren?
Hallo Leute ich bin 19
Habe mit 16 mein Glauben an das Rechtssystem verloren und heute der glaube an unsere Welt.
Für 40€ unbezahltes Bußgeld wegen schwarz fahren Kommste wenn’s hart auf hart kommt heutzutage in den Knast Vergewaltiger bekommen Bewährung.
Wir zahlen Wasser womit wir uns waschen, wovon wir trinken und wir zahlen quatratmeterweise für Regenwasser das auf die Decke tropft und in die Kanalisation läuft ( mein dad zahlt darum um die 300 Euro mehr).
Du darfst EINEN Hauptjop und EINEN Nebenjob bzw. 400 job in Deutschland haben.
Viele wollen mehr Arbeiten weil ein Hauptjob und ein Nebenjob im Geldbeutel zu wenig sind. Weil sie ihre Familien irgendwie durchbringen müssen
DÜRFEN ABER NICHT!!!
Ich weiß nicht mal ob ich noch Rente bekomme oder ob ich mit 65 unter einer Brücke schlafen darf.
Die Kinder in der Schule verblöden.
( Viele Eltern machen es vor )
Erst macht der Staat das Volk süchtig mit Nikotin, wirbt sogar in vollen Zügen damit z.B. Medien, Busse, Tankstellen, Säulen ect.
Wieviel haben die kleinen Schachteln in DM Zeiten noch gekostet?
2,50 DM
Wieviel kostet es heute?
4,90 € = ca. 9,80 DM
Muss ich zu den Preisen noch was sagen????
Zudem haben die oberen Herren und Damen nicht besseres Zutun um zu diskutieren ob Bildchen auf die Schachteln kommen oder mal wieder die Zigarettensteuer zu heben.
Auch ein sehr gutes Beispiel
Benzin
Es ist nicht mal lange her, da standen die Zahlen um die 95 Cent, Mein Vater fluchte ( sogar ) es sei zu teuer.
Jeder der heutzutage tanken muss weiß genau wieviel er jetzt dafür blecht!!!!
Ouh man,
Ich könnte ewig so weiter machen
Einen ganzen Roman so weiter schreiben.
Ich finde es schade das unser Volk so BLIND in der Gegend rum läuft.
Und sehr extrem finde ich was der Staat mit uns abzieht
Ich höre jetzt aber wirklich mal auf zu schreiben ^^
Auch wenn es noch sooooo vieles gibt.
Ich wünsche ganz Deutschland einen Super guten Rutsch ins Neue Jahr
Tschüsschen Jenni